A. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Gesundheitszentrum Oberhausen (im Folgenden: „Studio“) und seinen Nutzern. Sie dienen der Klarheit und Fairness für beide Seiten und sollen einen angenehmen und reibungslosen Ablauf der Mitgliedschaft und der Nutzung des Studios gewährleisten.
B. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Studio (Joachim Pasucha, Harkortstraße 55, 46119 Oberhausen) und Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB. Sie gelten auch für Online-Verträge, die über die Webseite www.gz-o.de oder andere vom Studio betriebene Landingpages abgeschlossen werden.
C. Vertragspartner
Vertragspartner des Nutzers ist das Gesundheitszentrum Oberhausen, Inhaber Joachim Pasucha, Harkortstraße 55, 46119 Oberhausen, USt-ID: DE174650423.
D. Zustandekommen des Mitgliedsvertrages
Der Antrag des Nutzers stellt ein verbindliches Angebot dar. Das Studio kann dieses innerhalb von 14 Tagen in Textform ablehnen, wenn ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht (z. B. vorherige Vertragskündigung wegen Zahlungsverzugs oder Missbrauch). Sonderkonditionen (z. B. Neukundenangebote) dürfen nur in Anspruch genommen werden, wenn der Nutzer in den letzten 36 Monaten nicht Mitglied war. Verstöße berechtigen das Studio zum Vertragswiderruf in Textform.
E. Leistungsort
Leistungsort ist das Studio an der Harkortstraße 55, 46119 Oberhausen. Der Nutzer kann die vertraglich vereinbarten Leistungen zu den veröffentlichten Öffnungszeiten in Anspruch nehmen. Die Öffnungszeiten sind auf der Website www.gz-o.de veröffentlicht. Das Studio behält sich vor, die Räumlichkeiten monatlich bis zu acht Stunden innerhalb der Öffnungszeiten für Wartungsarbeiten, interne Veranstaltungen oder Modernisierungen zu schließen. Ein Anspruch auf anteilige Beitragserstattung entsteht dadurch nicht.
F. Zugangsberechtigung und deren Voraussetzung
Mitglieder erhalten einen Transponder, der beim Zutritt zwingend zu scannen ist. Bei Verstößen gegen die Check-in-Pflicht gelten folgende Eskalationsstufen:
Schriftlicher Hinweis auf das Fehlverhalten (per E-Mail oder Brief)
Bei wiederholtem Verstoß: Erteilung einer Zugangssperre. Das Studio behält sich vor, Mitgliedschaften zu sperren oder ein Hausverbot zu erteilen, wenn der Nutzer wiederholt gegen die Zugangsregelung verstößt.
G. Minderjährigkeit
Bei Vertragsabschluss durch Nutzer unter 18 Jahren ist innerhalb von 14 Tagen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten einzureichen.
H. Vertragslaufzeit und Leistungen
Das Studio bietet Mitgliedschaften mit Erstlaufzeiten von 1, 12 oder 24 Monaten an. Nach Ablauf der Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform (z. B. per E-Mail) zum Monatsende gekündigt werden. Bei Laufzeiten von 12 oder 24 Monaten erfolgt nach Ablauf automatisch eine Umstellung auf den monatlich kündbaren Tarif (aktuell 79,90 €/Monat), sofern keine Kündigung erfolgt. Eine gesonderte Zustimmung ist nicht erforderlich.
Im Vertrag enthalten ist eine einmalige 60-minütige Einweisung durch einen Personal Trainer. Weitere Trainingstermine (z. B. Folgegespräche) werden bei Inanspruchnahme mit 29,90 € berechnet.
I. Nutzungsmöglichkeiten & personalloser Betrieb
Die Mitgliedschaft umfasst die Nutzung der vertraglich vereinbarten Trainingsbereiche und Angebote (z. B. milon, Egym, Freihantel, Kursraum). Anpassungen im Angebot aufgrund von Nachfrage bleiben vorbehalten. Bis zu 8 Stunden pro Monat kann das Studio für Wartung oder Events geschlossen werden.
Beim personallosen Betrieb ist die Nutzung nur nach vorheriger vollständiger Geräteeinweisung und schriftlicher Zustimmung zu den Bedingungen für das unbetreute Training gestattet. Ohne diese Unterschrift erfolgt keine Freischaltung des Zugangs. Das Training außerhalb der betreuten Zeiten stellt ein kostenloses Zusatzangebot dar und erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung. Vom Training an unbekannten Geräten oder mit unangemessen hohem Gewicht wird ausdrücklich abgeraten. Notfalltelefone sind vorhanden. Die Hinweise zum personallosen Studiobetrieb, wie sie im Infobereich des Studios einsehbar sind, sind zwingend zu beachten.
J. Zahlungen und Verzug
Mitgliedsbeiträge sind im Voraus zu zahlen. Der Vertrag beginnt taggenau mit dem Tag des Abschlusses. Bei Rücklastschriften werden pauschal 5 € berechnet, sofern ein entsprechender Aufwand entstanden ist. Bei Zahlungsverzug erfolgt mindestens eine Mahnung. Der Zutritt zum Studio kann ab der ersten offenen Forderung gesperrt werden und bleibt gesperrt, bis der volle ausstehende Betrag (inkl. Mahn- und Bankgebühren) ausgeglichen ist. Bei Zahlungsverzug über zwei Monatsbeiträge kann das Studio den Vertrag an ein Inkassounternehmen übergeben.
K. Online-Vertragsabschluss
Beim Abschluss über Landingpages oder die Website stellt das Klicken auf „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt mit Bestätigung per E-Mail zustande. Der Nutzer erhält alle Unterlagen digital. Es gelten die gesetzlichen Widerrufsrechte.
L. Gewerbliche Nutzung
Gewerbliche Trainingsangebote im Studio sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung gestattet.
M. Übertragbarkeit
Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar. Zuwiderhandlungen (z. B. Weitergabe des Transponders) berechtigen das Studio zur Vertragskündigung und Geltendmachung einer Vertragsstrafe von bis zu 250 €, sofern ein vorsätzlicher Missbrauch nachweislich vorliegt. Eine Anzeige bleibt vorbehalten.
N. Verbot gewerblicher Trainingsdienstleistungen
Das entgeltliche oder gewerbliche Anbieten von Trainingsdienstleistungen im Studio ist nicht gestattet, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
O. Hausordnung
Das Studio kann eine Hausordnung aufstellen, der Folge zu leisten ist. Anweisungen des Personals sind zu befolgen. Verstöße können zum Hausverbot und zur Kündigung ohne Erstattungsanspruch führen.
P. Kündigung und Ruhezeiten
Kündigungen müssen in Textform erfolgen (E-Mail, Formular auf der Webseite oder Brief). Mündliche Kündigungen sind unwirksam. Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von einem Monat zum Laufzeitende möglich. Eine außerordentliche Kündigung (z. B. wegen Krankheit oder Umzug) ist nur nach individueller Prüfung durch das Studio möglich.
Mitglieder können über das Terminal eine Ruhezeit (max. 3 Monate pro Kalenderjahr) beantragen. Die Ruhezeit kostet 9,90 €/Monat. Während der Ruhezeit ruht der Vertrag, der Mitgliedsbeitrag wird auf 9,90 € reduziert. Die Laufzeit des Vertrags verlängert sich automatisch um den Zeitraum der in Anspruch genommenen Ruhezeit. Eine rückwirkende Beantragung ist nicht möglich.
Q. Verhalten im Studio
Die Trainingsflächen sind sorgsam zu nutzen. Der WLAN-Zugang darf nicht missbräuchlich verwendet werden. Rauchen, Alkohol, Drogen und pornografische Inhalte sind verboten.
R. Sonstiges
Das Studio kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern, wenn darauf auf der Homepage hingewiesen wird und kein Widerspruch innerhalb von 14 Tagen erfolgt. Der Mitgliedsbeitrag kann jährlich um maximal 2 € angepasst werden. Grundlage ist die Entwicklung des Verbraucherpreisindex (VPI) des Statistischen Bundesamts.
S. Gewährleistungen / Verbraucherrechte
Es gelten die gesetzlichen Regelungen. Informationen zu Verbraucherrechten finden sich unter: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/fitnessstudios-was-in-vertraegen-nicht-erlaubt-ist-21641
T. Gerichtsstand
Für Klagen gegen Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Eine Vereinbarung zugunsten des Studios ist unzulässig.
U. Kontakt und Mitgliederverwaltung
Bei Fragen, Kündigungen, Ruhezeiten oder anderen Anliegen steht unser Team unter hallo@gz-o.de zur Verfügung.
V. Streitbeilegung
Das Studio nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
W. Zahlungsdienstleister / Finion Capital GmbH
Das Studio ist berechtigt, seine Forderungen aus diesem Mitgliedsvertrag an den externen Dienstleister, Finion Capital GmbH, Raboisen 5, 20095 Hamburg, abzutreten und den Forderungseinzug auf den betreffenden Dienstleister zu übertragen. Hiermit erkläre ich mein Einverständnis mit der Weitergabe meiner personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Beginn, Laufzeit, Beitragszahlungszyklus und Kündigungsstatus des Mitgliedsvertrages, Forderungshöhe, IBAN, BIC, Kontoinhaber zum Bankkonto, von dem der Lastschrifteinzug durchgeführt wird) zum Zwecke des Einzugs der sich aus dem Mitgliedsvertrag gegen mich ergebenden Forderungen und erteile insoweit ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat, in dem ich Finion Capital GmbH ermächtige, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen und mein Kreditinstitut anweist, die von Finion Capital auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unsere Website und Deine Besuchererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Hier kannst Du Deine Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen.
Weitere Informationen über die Verwendung Deiner Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Hier kannst Du Deine Auswahl auch jederzeit widerrufen oder anpassen. Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.